ArcGIS REST Services Directory Login | Get Token
JSON

ItemInfo

Item Information

snippet: angefertigt 11/2002 in Zusammenarbeit: Stadt Lünen – Stadtarchiv und Vermessungsbüro ÖbVI Bromorzki (ehemals Vermessungsbüro ÖbVI Max Gatzke); erarbeitet von Andreas Mahnert, Mitarbeiter im Vermessungsbüro Olaf Bromorzki Öff. best. Vermessung
summary: angefertigt 11/2002 in Zusammenarbeit: Stadt Lünen – Stadtarchiv und Vermessungsbüro ÖbVI Bromorzki (ehemals Vermessungsbüro ÖbVI Max Gatzke); erarbeitet von Andreas Mahnert, Mitarbeiter im Vermessungsbüro Olaf Bromorzki Öff. best. Vermessung
extent: [[7,51],[7,51]]
accessInformation: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
thumbnail: thumbnail/thumbnail.png
typeKeywords: ["Data","Service","Map Service","ArcGIS Server"]
description: Die Grundlage dieser Karte des Stadtkerns bildet der Urkataster von 1827. Daraus entstand auch das Stadtmodell von Lünen. Die Urkatasterkarte ist die älteste Karte der Stadt Lünen; sie enthält Parzellen und Gebäude. Der Urkataster wurde vom Vermessungsbüro ÖbVI Max Gatzke auf den aktuellen Kataster (Stand 2002) übertragen. Weitere historische Karten vor und nach 1700 wurden in der erstellten Karte ebenso berücksichtigt. Die Einfärbung erfolgte nach einer kolorierten Vorlage, wobei Gebäude rot, Straßen gelb, Gewässer blau, Friedhöfe grau, die Stadtmauer und Türme hellbraun und der Wall grün eingefärbt wurden. Das Vermessungsbüro ÖbVI Max Gatzke hat die Karten georeferenziert und rektifiziert. Die Leistungen erfolgten ohne Entgeltzahlung und die Karte „Lünen um 1700“ wurde dem Stadtarchiv zur Nutzung übergeben. Kontaktinformationen: Vermessungsbüro Olaf Bromorzki Röntgenstraße 1a, 44536, Lünen +49(0)2306-9100200 mail@vermessung-luenen.de
licenseInfo: Die Daten sind gebührenfrei und lizenziert unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0, CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de). Es gelten die Bedingungen für die Nutzung von Geodaten der Stadt Lünen unter https://www.luenen.de/gis-nutzungsbedingungen. Bei einer Weiterverwendung muss die Quellenangabe „© Stadt Lünen, CC BY 4.0“ entsprechend den Lizenzbestimmungen erfolgen.
catalogPath:
title: Lünen um 1700
type: Map Service
url:
tags: ["Lünen um 1700"]
culture: de-DE
name: Luenen_um_1700
guid: 3B1D349B-0FD9-4387-AC13-9BAC97E87984
spatialReference: ETRS_1989_UTM_Zone_32N