{ "currentVersion": 10.91, "serviceDescription": "Bäume sind ein wichtiger Bestandteil von Natur und Landschaft. Sie prägen das Stadtbild, verbessern das Stadtklima und tragen damit zum Wohlbefinden in der Stadt bei. Datenquelle für den Baumbestand ist das Baumkataster der Stadt Lünen, in dem die Baum-Objekte verwaltet werden, die sich in städtischer Pflege und Unterhaltung befinden. \n\nDieser Kartendienst visualisiert die Baumstandorte nach Baumnummer, Baumart und Standalter. Über das Identifizieren-Werkzeug können Sachinformationen zu einem Baum abgefragt werden, z. B. die botanische Bezeichnung der Baumart. \n\nWichtiger Hinweis: Die Bäume in diesem Kartendienst bilden nicht den gesamten kommunalen Baumbestand ab. Denn in der Karte können nur die Bäume dargestellt werden, die eine Standort-Koordinate im GIS besitzen und mit dem entsprechenden Baum-Objekt im Baumkataster verknüpft sind. Derzeit sind über 13.000 Bäume des Baumkatasters mit dem GIS verknüpft. Die noch fehlenden Standorte und Verknüpfungen werden sukzessive nacherfasst, mit dem Ziel, den Baumbestand zukünftig vollständig in der Karte abzubilden.", "mapName": "Bäume", "description": "", "copyrightText": "© Stadt Lünen, CC BY 4.0", "supportsDynamicLayers": true, "layers": [ { "id": 226, "name": "Beschriftung Baum-Standort-Nr.", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": false, "subLayerIds": null, "minScale": 2019, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" }, { "id": 228, "name": "Beschriftung Baumart", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": false, "subLayerIds": null, "minScale": 2019, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" }, { "id": 217, "name": "Baumart", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": true, "subLayerIds": null, "minScale": 4019, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" }, { "id": 221, "name": "Standalter", "parentLayerId": -1, "defaultVisibility": false, "subLayerIds": null, "minScale": 4019, "maxScale": 0, "type": "Feature Layer", "geometryType": "esriGeometryPoint" } ], "tables": [ { "id": 220, "name": "pit_Kommunal_us.PIT.pit_DBView_Baum", "type": "Table" } ], "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832 }, "singleFusedMapCache": false, "initialExtent": { "xmin": 398030.0902657481, "ymin": 5716746.864818044, "xmax": 398397.86183462455, "ymax": 5716942.3922924325, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832 } }, "fullExtent": { "xmin": 390521.55879999977, "ymin": 5715231.082, "xmax": 401898.9210000001, "ymax": 5722999.4026999995, "spatialReference": { "wkid": 25832, "latestWkid": 25832 } }, "minScale": 4019, "maxScale": 0, "units": "esriMeters", "supportedImageFormatTypes": "PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP", "documentInfo": { "Title": "Bäume", "Author": "", "Comments": "Bäume sind ein wichtiger Bestandteil von Natur und Landschaft. Sie prägen das Stadtbild, verbessern das Stadtklima und tragen damit zum Wohlbefinden in der Stadt bei. Datenquelle für den Baumbestand ist das Baumkataster der Stadt Lünen, in dem die Baum-Objekte verwaltet werden, die sich in städtischer Pflege und Unterhaltung befinden. \n\nDieser Kartendienst visualisiert die Baumstandorte nach Baumnummer, Baumart und Standalter. Über das Identifizieren-Werkzeug können Sachinformationen zu einem Baum abgefragt werden, z. B. die botanische Bezeichnung der Baumart. \n\nWichtiger Hinweis: Die Bäume in diesem Kartendienst bilden nicht den gesamten kommunalen Baumbestand ab. Denn in der Karte können nur die Bäume dargestellt werden, die eine Standort-Koordinate im GIS besitzen und mit dem entsprechenden Baum-Objekt im Baumkataster verknüpft sind. Derzeit sind über 13.000 Bäume des Baumkatasters mit dem GIS verknüpft. Die noch fehlenden Standorte und Verknüpfungen werden sukzessive nacherfasst, mit dem Ziel, den Baumbestand zukünftig vollständig in der Karte abzubilden.", "Subject": "Bäume", "Category": "", "AntialiasingMode": "None", "TextAntialiasingMode": "Force", "Keywords": "Baumbestand,Baumkastaster,Bäume" }, "capabilities": "Map,Query,Data", "supportedQueryFormats": "JSON, geoJSON", "hasVersionedData": true, "exportTilesAllowed": false, "referenceScale": 0, "supportsDatumTransformation": true, "maxRecordCount": 1000, "maxImageHeight": 4096, "maxImageWidth": 4096, "supportedExtensions": "", "resampling": false }